Bauschutt mit Leichtbaustoff
Was ist Bauschutt mit Leichtbaustoff?

Diese Sorte bezeichnet ein Bauschuttgemisch, das oft bei Renovierungen oder Baumaßnahmen anfällt. In diesen Containern darf sowohl Material der Sorte "Bauschutt mineralisch" wie auch "Gips, Leichtbaustoffe" gemischt werden. Hierunter fallen üblicherweise sowohl gipshaltige Baustoffe oder Leichtbaustoffe wie auch massive Bauschutte. Bei dieser Sorte dürfen jedoch keine nicht-mineralischen Bestandteile enthalten sein.
Was darf in den Container?
+ Backsteine, Natursteine, Mauersteine, Marmor
+ Betonsteine, Betonabbruch bis 40 cm, Steinabbruch
+ Dachziegel, Ziegelabbruch
+ Keramik, Kacheln, Fliesen, Porzellan
+ Kalkstein, Putzreste, Mörtel, Kies
+ Bims, Sandstein
+ Zement, Zementestrich, Anhydritestrich
+ Ytong, Gips, Rigips, Gipskartonplatten
+ Porenbeton, Gasbeton
Was darf nicht in den Container?
- Nicht-mineralische Anhaftungen wie Tapeten, Teppiche, Stroh
- Dämmmaterial, Isoliermaterial, Mineralwolle, Styropor
- Foamglas, Heraklith, Glas/Glasbausteine
- Folien, Glaswolle, Steinwolle
- Anhaftungen wie Holz, Erde, Lehm, Papier, Dachpappe
- Asphalt, Dachpappe
- Hausmüll, Restmüll, Sperrmüll, Elektromüll
- Schadstoffhaltige Baustoffe wie Asbest, Eternit, kontaminierte Bauschutte