Ansicht
Artikel
Es gelten unsere Hinweise „Was darf in den Container?“, „Was darf nicht in den Container?“ und „Weitere Informationen“.
Was darf in den Container?
+ Backsteine, Natursteine, Mauersteine, Marmor
+ Betonsteine, Betonabbruch bis 40 cm, Steinabbruch
+ Dachziegel, Ziegelabbruch
+ Keramik, Kacheln, Fliesen, Porzellan
+ Kalkstein, Putzreste, Mörtel, Kies
+ Bims, Sandstein
+ Zement, Zementestrich, Anhydritestrich
+ Ytong, Gips, Rigips, Gipskartonplatten
+ Porenbeton, Gasbeton
Was darf nicht in den Container?
- nicht-mineralische Anhaftungen wie Tapeten, Teppiche, Stroh
- Dämmmaterial, Isoliermaterial, Mineralwolle, Styropor
- Foamglas, Heraklith, Glas/Glasbausteine
- Folien, Glaswolle, Steinwolle
- Anhaftungen wie Holz, Erde, Lehm, Papier, Dachpappe
- Asphalt, Dachpappe
- Hausmüll, Restmüll, Sperrmüll, Elektromüll
- Schadstoffhaltige Baustoffe wie Asbest, Eternit, kontaminierte Bauschutte